Wir möchten Sie herzlich auf unseren Seiten willkommen heissen. Informationen zu Waagen aller Art finden Sie in der Navigation. Diese Seiten dienen zur Vorstellung neuer Waagen und für weiterreichende Produktinformationen und richten sich an Gewerbetreibende. Für Bestellungen besuchen Sie bitte unseren Online Shop unter www.digitalwaagen-shop.de der auch für private Anwender verfügbar ist.
Unsere Berater erreichen Sie Mo-Do. 9.00- 17.00 Uhr, sowie am Freitag von 9.00-15.00 Uhr unter Tel.: 05071/510080
Tip für Imker: Fragen Sie nach der neuen preisgünstigen Imker Waage mit Eichung.
Aktuell finden Sie im Online Shop preiswerte Ladenwaagen, die sich u.a. für die Obst- und Gemüsesaison als Marktwaage- oder Hofwaage anbieten.
Unser Sortiment erstreckt sich über eine breite Palette an Messinstrumenten, angefangen bei kleinen Taschenwaagen, über Paketwaagen und Ladenwaagen bis hin zu schweren Industriewaagen.
Spezialisiert sind wir dabei unter anderem auf geeichte Waagen, die wir für viele Bereiche der Industrie und den Lebensmittelhandel anbieten.
Eine sehr große Auswahl an Paketwaagen für kleine , mittelständische und große Unternehmen werden angeboten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit unsere Mitarbeiter telefonisch zu erreichen.
Die Rollstuhlwaage: interessant für Rollstuhlfahrer, Krankenhäuser und Seniorenheime
Waage für Rollstuhlfahrer
Das regelmäßige Wiegen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Für Rollstuhlfahrer stellt sich hier durchaus die Frage: Wie schaffe ich den Schritt auf die Waage.
Mit einer Rollstuhlwaage hat sich das Problem erledigt. Wenn das Gewicht des Rollstuhls bekannt ist, funktioniert das Wiegen der Person genauso zuverlässig wie beim Stehen auf der Waage.
Darüber hinaus bietet sich eine Rollstuhlwaage für Mitarbeiter in Krankenhäusern und Seniorenheimen als praktisches Hilfsmittel für den beruflichen Alltag an.
Was zeichnet eine gute Rollstuhlwaage aus?
Gute Rollstuhlwaagen zeichnen sich durch eine Kombination verschiedener Qualitätsmerkmale aus.
Dazu gehören die Barrierefreiheit und stabile Bodenhaftung, eine externe Anzeige, eine Nivellierfunktion, ein integrierter BMI-Rechner sowie eine Hold-Funktion.
Barrierefreiheit und stabile Bodenhaftung
Eine hochwertige Waage für Menschen im Rollstuhl sollte selbstverständlich barrierefrei und damit für den Rollstuhlfahrer bequem zugänglich sein.
Dieses Qualitätskriterium ist vollständig erfüllt, wenn die Plattform der Waage auf beiden Seiten abgeschrägt ist, also über integrierte Rampen verfügt. Da beim Befahren immer ein gewisser seitlicher Schub entsteht,
ist auch eine stabile Bodenhaftung sehr wichtig. Sie lässt sich mit rutschfesten Gummifüßen sicherstellen.
Externe Anzeige und Nivellierfunktion
Die Anzeige der Waage darf nicht auf der Plattform selbst platziert sein. Das gemeinsame Gewicht des Rollstuhls und Rollstuhlfahrers würde bei regelmäßiger Benutzung ausreichen, um Schäden am Display zu verursachen. Eine externe Anzeige bietet die Lösung.
Um eine zuverlässig horizontale Ausrichtung der Wiegeplattform zu garantieren, muss diese nivellierbar sein. Die Überprüfung kann zum Beispiel ähnlich wie beim Ausrichten einer Wasserwaage über eine Libelle, also mithilfe einer Luftblase erfolgen.
BMI Rechner
Wie auch viele gewöhnliche Personenwaagen sind gute Rollstuhlwaagen häufig mit einem BMI-Rechner ausgestattet. Der Body Mass Index als gebräuchlichste Kennzahl zur Ermittlung von Untergewicht oder Übergewicht lässt sich bei diesen Modellen einfach
als Zahl auf dem Display ablesen.
Hold-Funktion
Ein weiteres Merkmal ist die Haltefunktion oder Hold-Funktion. Sie ist beim Wiegen von Menschen nützlich, die Schwierigkeiten haben, eine ruhige Körperposition auf dem Rollstuhl einzuhalten.
Durch die Gewichtsverlagerungen kommt es beim Wiegen auf vielen Waagen deshalb zu Ungenauigkeiten. Eine Rollstuhlwaage mit Hold-Funktion bildet einen Mittelwert und „friert diesen ein“.
Im Krankenhaus oder im Seniorenheim lassen sich Rollstuhlwaagen auch über ihren primären Einsatzzweck hinaus nutzen. Mitarbeiter können damit zum Beispiel auch Wäschewagen, Containerwagen, Rollbehälter und ähnliche Objekte mit Rädern problemlos wiegen.
Wenn Sie eine Rollstuhlwaage mit den beschriebenen Qualitätseigenschaften zu einem fairen Preis kaufen möchten, besuchen Sie unseren Online-Shop.
2020 startet und bringt uns viele Neuheiten im Waagenbereich. Allen voran neue hochauflösendes Zählsysteme mit Eichzulassung. Bei dem vorgestellten System wurde die bekannte Referenzwaage KERN EWJ mit der Mengenwaage KERN IFS kombiniert. Diese Systeme werden zum Zählen kleinster Teile in großen Mengen eingesetzt und bieten eine Zählauflösung bis 300.000.000 Punkte. Diese Kombination ersetzt eine große Bandbreite an anderen Waagen, die ansonsten verwendet werden müßten und spart so Kosten im Betrieb.
Die Waagen sind mit einem RS-232 Y-Kabel gekoppelt. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Endgeräte, wie Barcode-Scanner oder eine Signallampe anzuschließen.
Unsere beliebte CAS ERJ Imkerwaage gibt es aktuell im Online Shop mit tollen Staffelpreisen. Besonders für Imkervereine oder Sammelbesteller lohnen sich unsere Angebote.
Mit der Imkerwaage erhalten Sie eine geeichte Kontrollwaage für Ihren Honig. Das langjährige Erfolgsmodell zeichnet sich durch ihre hohe Robustheit aus und ist absolut bedienerfreundlich. Wahlweise bieten wir zu den Geräten auch einen Akku an.
Immer wenn es darum geht schwere Teile aller Art zu wiegen kommt die KERN und Sohn BIC Waage ins Spiel. Neben einer Größe von 1000x 1000x 108 mm, welche für die gängigsten Wiegegüter mehr als ausreichend ist, steht der Wägebereich mit 600kg | 1500kg im Vordergrund. Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Zweibereichswaage die besonderns im industriellen Umfeld zum Einsatz kommt. Im Bereich bis zu 600kg arbeitet die Waage mit 0,2kg Schritten und wechselt dann selbstständig ab 600 kg auf 0,5 kg Schritte.
Die Waage ist mit DAkkS Kalibrierschein erhältlich und kommt mit Temperaturen bis zu -10 Grad sehr gut zurecht.
Das gute Preis – Leistungsverhältnis der Bodenwaage kommt auch kleinen und mittelständischen Unternehmen entgegen. Auch im Speditionsbereich leistet die Waage hervorragende Dienste.
Die Grundausrüstung eines Imkers ist recht umfangreich. Viele Dinge kann man nutzen, andere muß man nutzen. Wie bei den geeichten Waagen. Sobald der Imker seinen Honig für den Verkauf in Gläser abfüllt muß eine geeichte Waage verwendet werden. Diese muß nicht nur geeicht sein, sondern auch den entsprechenden Eichwert aufweisen für die jeweilige Mengen an Honig.
Das Angebot an Waagen mit Eichung ist groß, viele der Waagen haben eine Vielzahl an Funktionen die für den Imker uninteressant sind. Hier setzt die Elicom Waage an.
Sie ist einfach in der Bedienung und praktisch im Handling. Der Funktionsumfang ist auf das beschränkt was man für das Abüllen von Honig benötigt. Und das alles zu einem günstigen Preis.
Geeichte Honigwaage
Ein großes Plus an der Waage ist die Kontrollfunktion. Beim Erreichen eines bestimmten Wertes ( z.B. 200 Gramm ) ertönt ein Signal. Der Imker kann den Wert frei festlegen.
Wägebereich : bis 3 kg / 1g Wiegeschritte. Von 3- 6 kg / 2g Wiegeschritte
Die Waage verfügt über eine Plattform aus Edelstahl und einen optionalen Akku
Die Triton T3R ist die konsequente Weiterentwicklung der T3. Nicht nur dass der Wägebereich von 400 auf 500g erweitert wurde, die Stromversorgung wurde komplett auf Akku umgestellt.
Der Lithium-Ionen-Akku erlaubt Ihnen bis zu 40 Std. am Stück mit der Waage zu arbeiten. Das serienmäßige Micro-USB-Kabel versetzt den Verwender in die Lage das Gerät am PC, Laptop oder an der Powerbank aufzuladen. Eben überall dort wo ein USB-Anschluß verfügbar ist.
Das Gehäuse, aber auch die komplette Verarbeitung bieten die gewohnte Triton T3 Qualität. Der Erschütterungsschutz, sichert die Waage in erster Linie gegen Schäden beim Transport und weiterhin gegen das Verrutschen auf der Arbeitsfläche beim Verwiegen von Gegenständen.
Die sechs einstellbaren Wägeeinheiten (s.unten) bieten eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Unter anderem Karat, Grain oder Unzen.
Technische Daten:
Wägebereich [max]: 500g
Ablesbarkeit: 0,01g
Wägeeinheiten: g, oz, ozt, dwt, gn, ct
Abmessung gesamt: ca. 13 cm x 6,5 cm x 2 cm
Abmessung Plattform (BxT): ca. 8 cm x 6 cm
Ziffernhöhe: ca. 10 mm
Optimale Umgebungstemperatur: 10° C – 30° C
Micro-USB-Kabel: serienmäßig
Auto-Off-Funktion: ja, (nach ca. 60 Sek.)
Batteriebetrieb: ja, 3 x AAA inklusive
Tara-Bereich: volle Kapazität
Präzisionswaage mit serienmäßigen Akku, Modell Triton T3R
Die ProFreight 332 von ProScale ist eine Plattformwaage mit Edelstahl Wiegeplatte. Die Verwendung von Lasten, beginnend bei 300g bis 150kg, umfasst multiple Einsatzgebiete.
Geeignet für das Verwiegen von Päckchen über Pakete bis hin zu schweren Frachtstücken.
Aufgrund des geringen Eigengewichtes und der Möglichkeit die Waage mit Batterien (3 x AAA) zu betreiben, ist die Waage auch mobil stets einsatzbereit. Für die schnelle Wareneingangskontrolle oder Betrieb auf dem Bau, z.B. beim Anmischen größerer Mengen von verschiedenen Komponenten (z.B. Farbe).
Eine weitere Einsatzvariante ist die Ermittlung der unterschiedlichen Belastung der Beine in einer Physiotherapie-Praxis (Quelle: Kundenfeedback). Hierzu werden zwei Waagen nebeneinander gestellt und jeweils eine mit je einem Fuß belastet.
Die, mit einem 1,8m langem Kabel ausgerüsteten, Anzeigeeinheiten zeigen nun die jeweilige Belastung an und geben so Aufschluß über eine eventuelle Fehlstellung.
Das Haupteinsatzgebiet ist und bleibt jedoch das Wiegen von Versandstücken aller Art um Übergewicht und so ein Nachfrankieren zu vermeiden.
Die FCE ist eine einfache, unkomplizierte Tischwaage. Die überschaubare „Zwei-Tasten“ Bedienung ist selbsterklärend und bedarf keinerlei Einweisung durch Dritte.
Die Ziffern auf dem Display sind mit den angegebenen 25mm ausreichend dimensioniert um das schnell einschwingende Wiegergebnis gut ablesen zukönnen.
Die FCE ist nicht nur als Kontroll- oder Kommissionierhilfsmittel sondern auch klassisch als Brief- bzw Paketwaage einzusetzen. Gerade die überschaubaren Abmaße machen sie zum einem beliebten Instrument bei beengten Platzverhältnissen.
Das Gerät wird mit Netzadapter und Arbeitsschutzhaube geliefert. Wählt man den Batteriemodus (9V Block nicht inklusive) verfügt die Waage über die Auto-Off-Funktion um die Batterien zu schonen.
Weiteres optionales Zubehör wären eine Edelstahlwiegeplatte sowie ein Akku.
Taschenwaage mit einer maximalen Traglast von 400g und einer Ablesegenauigkeit von 0,01g.
Die Triton T3 von MyWeigh ist eine der robustesten Taschenwaagen. Das Gehäuse besteht aus festem Kunststoff und ist zusätzlich an der Ober- und Unterseite mit Gummistreifen in Form eines X versehen. Diese dienen zum einen als Erschütterungsschutz, zum anderen ist die Waage damit gegen Wegrutschen gesichert.
Der Deckel ist abnehmbar und somit auch als Tara-Schale verwendbar.
Von den Abmaßen passt die Triton in jede Hosentasche (13 cm x 6,5 cm x 2 cm) Die Edelstahl-Wägeläche ist ausreichend dimensioniert um ein Glas darauf abzustellen (8 cm x 6 cm)
Neben der Verwendung im Hobbybereich (z.B. Modellbau) ist die Triton gut geeignet um z.B. Nahrungsergänzungsmittel, Supplements oder Zutaten beim Backen oder Kochen zu portionieren. Weiterhin wird die T3 gerne benutzt um Pads für Kaffemaschinen selbst zu befüllen.
Weitere Attribute:
– Wählbare Gewichtseinheiten: g, oz, ozt, dwt, gn, ct
– Automatische Abschaltung: ja, nach ca. 90 sec.
– Verwendete Batterien: 2 x AAA
– Abmaße gesamt: 13 cm x 6,5 cm x 2 cm
– Abmaße Wägeplatte: 8 cm x 6 cm
– Teilgummiertes Gehäuse
– Edelstahl-Wägeplatte
Das Portal Waagen-Grosshandel.de richtet sich an Händler, Gewerbe und die Industrie. Angeboten werden eine Vielzahl von digitalen Waagen aller Kategorien. Von der kleinen Taschenwaage bis zu kompletten Industrielösungen.
Angesprochen sollen z.B. Tierhandlungen oder Zoo- Fachgeschäfte werden die ihren Kunden Tierwaagen offerieren möchten, Office Shops die Brief- und Paketwaagen vertreiben möchten, Gastroshops und Discounter die ihr Sortiment mit Küchenwaagen erweitern möchten und vieles mehr.
Ebenso werden Industriekunden angesprochen, die Paketstrassen und Logistbereiche ausstatten müssen, sowie der Laborbereich. Weiterhin Hochschulen und Universitäten, sowie Behörden.