Präzision im Milligrammbereich: KERN ADS 100-4 Analysenwaagen
Wie diese Analysenwaage Ihre Laborroutine smarter macht
Wenn es um sichere Ergebnisse in Pharma, Forschung und Qualitätssicherung geht, entscheidet die Waage. Diese Analysenwaage mit 120 g Höchstlast und 0,0001 g Ablesbarkeit liefert stabile Resultate in Sekunden – unterstützt von einem modernen Touch‑Display, einem serienmäßigen Glas‑Windschutz und durchdachten Funktionen, die Ihren Workflow messbar beschleunigen.

Was diese Waage besonders macht
Die Bedienung erfolgt komfortabel über das Touch‑Display: Einheiten wechseln, Justage starten oder Funktionen aufrufen – alles direkt am Bildschirm, klar strukturiert und ohne Umwege. Der Glas‑Windschutz schützt empfindliche Proben vor Luftzug; die Edelstahl‑Wägeplatte lässt sich leicht reinigen. Mit einer Einschwingzeit von nur 3 s erhalten Sie Ihre Messwerte schnell und reproduzierbar.
Für die lückenlose Dokumentation protokolliert das System nach GLP/ISO inklusive Datum, Uhrzeit und Ident‑Nummern. Aspekte der Datenintegrität gemäß U.S. FDA 21 CFR Part 11 werden unterstützt (z. B. Erfassung von Wiegeergebnis, Sample‑ID, Benutzername, Waagen‑ID) – ein starkes Plus für Audit‑Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Digitale Datenflüsse ohne Medienbruch
Wägewerte übertragen Sie direkt in Ihre Windows‑Anwendung – ganz ohne manuelle Eingabe – über die Windows‑Direct‑Funktion via USB‑Device. Alternativ stehen RS‑232 und USB zur Verfügung. Das KERN Communication Protocol (KCP) ermöglicht die Abfrage und Fernsteuerung der Waage durch PC‑Software sowie die Integration in CRM‑/ERP‑Systeme. Ergebnis: weniger Tippfehler, konsistente Datensätze, mehr Tempo in der Routine.
Funktionen, die im Alltag wirklich helfen
Toleranzwägung: Definieren Sie Grenzwerte und sehen Sie sofort, ob eine Probe im „Go/No‑Go“-Fenster liegt – ideal für Rezepturen und Wareneingang.
Zählfunktion: Bestimmen Sie Stückzahlen kleinster Komponenten, z. B. Mikroschrauben oder Tabletten, ohne nachzurechnen.
Prozentwägung: Mischen Sie Konzentrationen oder prüfen Sie Masseverluste in Prozent – hilfreich in F&E und QC.
Summierfunktion: Mehrere Teilmengen nacheinander erfassen, automatisch aufsummieren, dokumentieren.
Statistikfunktion: Mittelwerte, Streuung und weitere Kennzahlen direkt an der Waage – spart Extraschritte in der Auswertung.
Praxisideen für Labor & Produktion
Pharma & Rezeptur: Wirk‑ und Hilfsstoffe mit Toleranzgrenzen verwiegen, Chargen nachvollziehbar dokumentieren, Ergebnisse per USB ins Protokoll übernehmen.
Qualitätskontrolle: Stichproben prüfen, Abfüllmengen verifizieren, statistisch auswerten und GLP/ISO‑konform archivieren.
F&E & Validierung: Prozentwägungen für Formulierungen, Reproduzierbarkeitsstudien mit Statistikfunktion, Summieren bei mehrstufigen Ansätzen.
Elektronik & Feinmechanik: Stückzählung von Kleinstteilen, dokumentierte Wareneingangskontrolle mit direkter Übergabe an ERP.
Lehre & Ausbildung: Verständliche Bedienung über Touch‑Display, schnelle Stabilisierung, klare Dokumentation für Versuchsberichte.